Website Betreuung
Wartung Deiner Website
Endlich!
Deine neue Website ist fertig und gelauncht. Gratuliere, das ist ein erster, großer Schritt auf Deinem Weg in die Sichtbarkeit. Im zweiten Schritt geht es darum, Deine Website auch künftig aktuell und up-to-date zu halten. Möchtest Du Dich selbst darum kümmern, oder hast Du weder die Muse noch die Ressourcen, um Dich laufend damit zu befassen? Lege die Aufgabe doch in meine professionellen Hände.
Betreuung und Optimierung
Unabhängig davon, wer Deine Website erstellt hat, sie gehört gehegt und gepflegt. Um eine Homepage erfolgreich zu machen, ist laufende Fürsorge nötig. Sie sollte nicht nur einmal erstellt und dann lange Zeit unverändert bleiben. Ein Teil davon darf leben: von wechselndem Content und passenden Bildern, von Blogbeiträgen und aktuellen Angeboten.
Sicherheit ist der zweite, megawichtige Bereich. Um Dich vor unerlaubten Zugriffen bestmöglich zu schützen, halte die verwendete WordPress-Version und die Plugins immer aktuell.
Ich verstehe, wenn Du Dich lieber mit Deinem Business beschäftigst, als damit, Deine Website zu warten :-). Lege diese Aufgabe doch in meine magischen Hände.
Mein Angebot an Dich
Ich biete Pakete an, um Dir die Arbeit abzunehmen. Sie beinhalten technischen Betreuung, Infos über Änderungen im Datenschutz und Content-Änderungen. Je nachdem, wie Deine Ziele aussehen und wofür Du gerne externe Hilfe hättest, erstelle ich Dir auch gerne ein individuelles Angebot.
Datenschutz
Deine Website ist online und der Datenschutz auf dem neuesten Stand. Leider kann sich das schnell ändern. Immer wieder werden Gesetze geändert oder neue Urteile gefällt. Stelle sicher, dass Deine Website in diesem Bereich laufend up-to-date ist. Meine Kundinnen erhalten Infos über Änderungen und ich passe ihre Websites an.
Betreuung
Webseiten benötigen laufend Aufmerksamkeit, um für Deine Zielgruppe attraktiv zu bleiben und Suchmaschinen zu gefallen. Das ist mit zeitlichem Aufwand verbunden. Du hast keine Muse und keine Zeit Dich darum zu kümmern? Alles halb so schlimm! Gerne übernehme ich die Betreuung Deiner Seite.
Sicherheit
WordPress wird laufend weiterentwickelt. Das beinhaltet die Entwicklung neuer Funktionen sowie das Schließen von Sicherheitslücken. Diese Updates musst Du regelmäßig auf Deiner Seite einspielen. Du möchtest nicht ständig daran zu denken? Ich kümmere mich gern um die Sicherheit Deiner Website.
Antworten auf Deine wichtigsten Fragen
Websitebetreuung – für was?
Um Dich nicht zu verwirren, ich bezeichne die Wartung einer Website hier als Betreuung. Es ist ein wichtiger Prozess, der sicherstellt, dass sie effektiv und sicher funktioniert und die volle Leistungsfähigkeit behält. Diese Wartungsaufgaben müssen regelmäßige durchgeführt werden. Damit bietet die Website Dir und den Besuchern den gewünschten Nutzen.
Verzichtest Du auf eine regelmäßige Wartung, kann das zu Fehlfunktionen und ernsten Sicherheitsproblemen führen. Du kannst es damit vergleichen: Dein Arzt verschreibt Dir ein Medikament gegen Bluthochdruck. Du nimmst es eine Zeit lang regelmäßig und alles ist gut. Dann wirst Du nachlässig und vergisst immer häufiger die Einnahme oder nimmst es über längere Zeit gar nicht mehr. Das kann zu gefährlichen Gesundheitsrisiken führen. Genauso ist es bei Deiner Website.
Was gehört zur Betreuung bzw. Wartung einer Website dazu?
Bei der Betreuung der Website werden folgende Aufgaben durchgeführt:
- Überprüfung der Sicherheit: Die Sicherheit von Websites hat hohe Priorität. Websites sind laufend von Hacker- und Malware-Angriffen betroffen. Dafür muss man kein bekanntes Unternehmen sein. Regelmäßige Überprüfungen gewährleisten, dass die Website sicher und geschützt ist.
- Aktualisieren von Software und Plugins: Viele erfolgreiche Hackerangriffe erfolgen durch veraltete Software und Plugins. Diese muss immer umgehend auf die neuesten Versionen aktualisiert werden, um Fehlfunktionen und Sicherheitsproblemen vorzubeugen.
- Überprüfen der Funktionen: Das regelmäßige Testen von Funktionen und Links stellt sicher, dass sie einwandfrei funktionieren und keine Fehler enthalten.
- Backup: Regelmäßige Backups der Website sind wichtig. So stellst Du sicher, dass man im Falle eines unerwarteten Ereignisses wie Serverausfall oder Hack, Deine Website schnell wiederherstellen kann.
- Aktualisieren von Inhalten: Deine Website muss leben. So bleibt sie für Besucher interessant. Das heißt, die Inhalte sollten regelmäßig aktualisiert werden. So stufen auch Suchmaschinen sie weiterhin als relevant und aktuell ein.
Warum benötigt meine Website jemanden, der sie betreut und wartet?
Du kannst es selbst machen, wenn Du Dich in das Thema reinfuchst. Du solltest unbedingt ein technisches Verständnis für Datenbanken, WordPress und Plugins mitbringen.
Viele Plugins und Softwares bieten die Möglichkeit der automatischen Aktualisierung. Allerdings kann das zu Problemen führen. Immer wieder kommt es vor, dass sich ein Plugin auf einmal mit einem anderen nicht mehr verträgt. Das ist wie im Kindergarten. Gestern waren sie noch die besten Freund und heute reden sie nicht mehr miteinander. Daher sollten die Updates immer kontrolliert durchgeführt werden.
Zudem muss es regelmäßig passieren und sofort, wenn ein neues Update zur Verfügung steht. Wenn Du das nicht sicherstellen kannst und auch die Verantwortung nicht übernehmen willst, solltest Du den Auftrag an eine Expertin wie mich vergeben.
Los, lass
uns zaubern!
Lust auf ein kostenloses Erstgespräch?
Los, lass
uns zaubern!
Lust auf ein kostenloses Erstgespräch?